ARD (Das Erste/ Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland)
Die ARD ist eine Vereinigung von neun öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland. Einige grundlegende Informationen:
- Die ARD wurde 1950 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.
- Die neun Rundfunkanstalten, die zur ARD gehören, sind: BR (Bayerischer Rundfunk), DW (Deutsche Welle), HR (Hessischer Rundfunk), MDR (Mitteldeutscher Rundfunk), NDR (Norddeutscher Rundfunk), Radio + Bremen, RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg), SR (Saarländischer Rundfunk) und WDR (Westdeutscher Rundfunk).
- Die ARD betreibt das Hauptprogramm Das Erste sowie mehrere Digitalkanäle wie tagesschau24, EinsPlus (eingestellt seit 2016), Einsfestival (jetzt ONE) und ARD-alpha.
- Die ARD bietet ein breites Spektrum an Inhalten an, darunter Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Sportübertragungen, Filme und Serien.
- Die Nachrichtensendungen der ARD heißen "Tagesschau" und "Tagesthemen" und werden täglich ausgestrahlt.
- Die ARD finanziert sich durch Rundfunkgebühren und Werbung.
- Als öffentlich-rechtlicher Sender unterliegt die ARD der Aufsicht durch die KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten) und dem Rundfunkrat, der aus Vertretern der Gesellschaft und Politik besteht.
- Die ARD ist Mitglied der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und beteiligt sich an internationalen Kooperationen, wie der Produktion von Fernsehfilmen und Dokumentationen.
Alle Sender der ARD:
Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) betreibt mehrere TV-Sender. Hier ist eine Liste der ARD-Sender:
Das Erste: Das Hauptprogramm der ARD, das ein breites Spektrum an Inhalten anbietet, darunter Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Filme und Serien.
tagesschau24: 24-Stunden-Nachrichtensender, der von der "Tagesschau" produziert wird.
ONE (ehemals Einsfestival): Digitalkanal, der ein breites Spektrum an Inhalten anbietet, darunter Serien, Filme, Dokumentationen und Unterhaltungsshows.
ARD-alpha: Digitalkanal, der sich auf Bildung und Wissen konzentriert, mit einem Schwerpunkt auf Schulbildung und Lehrmaterialien.
Neben diesen TV-Sendern betreibt die ARD auch mehrere Radiosender, darunter:
- BR (Bayerischer Rundfunk)
- DW (Deutsche Welle)
- HR (Hessischer Rundfunk)
- MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
- NDR (Norddeutscher Rundfunk)
- Radio Bremen
- RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
- SR (Saarländischer Rundfunk)
- SWR (Südwestrundfunk)
- WDR (Westdeutscher Rundfunk)
Jede dieser Rundfunkanstalten betreibt eigene regionale und überregionale Radioprogramme, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Interessen richten.